lebt und arbeitet in münchen
studium an der bayerischen staatslehranstalt für photographie und an der akademie der bildenden künste, münchen, diplom als meisterschülerin prof. dieter rehm; seit 2001 leiterin des fachgebiets fotografie & video/film der münchner volkshochschule
lehrtätigkeit
seit 2019 | lehrauftrag an der adbk | |
1997 – 2001 | dozentin für fotografie an der münchner volkshochschule |
symposien, vorträge, panels
2020 „Musiografie: musik, ort und fotografie" impulsvortrag seminar prof. dr. christine dettmann, hochschule für musik und theater, münchen
2020 „FEMALE GAZE“ künstlerinnengespräch, sophia süßmilch und kirsten kleie, münchen
2019 „SIE IST DER ANDERE BLICK“ (2018), filmgespräch mit chrisitana perschon, dr. caroline sternberg (archiv adbk) und kirsten kleie, adbk / münchen
2019 beste aussichten II, K&K, kunst & kind im gespräch mit susanne kurz (grüne), gesa puell (adbk), kirsten kleie (lehrauftrag adbk), veronika kirschner (gleichstellungsbeauftragte kulturreferat LHM), sardenhaus / münchen
2018 „IN DER KUNST WIRD HEIßER GEGESSEN ALS GEKOCHT“ künstlerinnengespräch mit michael hofstetter, in der reihe „Transform“, adbk / münchen
2007 „Idylle“, künstlerinnengespräch, seidlvilla münchen
2001 „DER REIZ DES PRIVATEN“ symposium über fotografie, gasteig, mvhs / münchen
ausstellungen (auswahl)
2020 Pandemic Edition, Jahresausstellung AdBK, "KlassenPost - KlasseMusterFrau"
2020 welcome 2 - galerie gedok
2020 „Netzwerkerinnen der Moderne - 100 Jahre Frauenkunststudium“, städtische galerie böblingen
2019 „Tacker“ vorauswahl für die nachwuchsförderreihen, galerie der künstler / münchen
2018 jahresausstellung kunstverein rosenheim, städtische galerie
2017 „Erst eins, dann zwei...“ galerie der künstler / münchen
2016 „Projektion – Fotografische Behauptungen“, kunsthalle, darmstädter tage der fotografie / darmstadt
2015 „Glanz & Gloria“ galerie der künstler / münchen
2014 „Tacker“ vorauswahl für die nachwuchsförderreihen, galerie der künstler / münchen
2014 „resolution“ diplomausstellung 2014 adBk
2013 „angenommen dass...“ fotografie in der galerie der künstler / münchen
2012 „EYE EYE“ lothringer_13_halle / münchen
2012 „Mein Leib ist mein Wille“ jahresausstellung adbk, münchen
2012 „Garten der Lüste“ - eurydike kommt zurück, adbk / münchen
2012 „absorption“ kunstarkaden / münchen
2011 „You’ll be older too“ aspekte galerie / münchen
2011 „7 Sterne für Bad Reichenhall“ ausstellungsprojekt der klasse fotografie adbk / stadtraum bad reichenhall
2011 ®Aus Sehnsucht, jahresausstellung in der adbk / münchen
2010 „Im Schatten der Lichtung“ jahresausstellung in der adbk / münchen
2008 „POSITION Fotografie“, galerie der künstler / münchen
2007 „Idylle“ – fotografische arbeiten – seidlvilla / münchen
2005 „Planten & Blomen“ aspekte galerie / münchen
2005 „the nature of skin“ triennale der photographie / hamburg
2004 „gimme shelter“ der lebensraum von psychisch kranken obdachlosen menschen / foyer - sozialreferat der landeshauptstadt münchen
2004 „schneeweißchen & rosenrot" galerie asterisk* eine feministische Intervention
2003 „Habe Hunger und kein Bett“ obdachlosigkeit – ein kunst- und sozialprojekt der pasinger fabrik / münchen
2003 „mit zwanzig“ bilder und generationen im dialog / haus der fotografie dr. robert-gerlich-museum / burghausen
2003 „straigt shots“ kunstbunker tumulka / münchen
2002 „HAUT“ triennale der photographie / hamburg
2002 „schmücken“ aspekte galerie / münchen
2001 „Charakter & Klischee“ rathausgalerie / münchen
2001 „privatepuplic“ aspekte galerie / münchen
1999 „BODYCHECK“ aspekte galerie / münchen
1996 „Bilder meiner Mutter – vom Leben und Sterben“ hospizverein hope / münchen
2011 „Sein und Schein“, nominiert für „Goldener Kentaur 2011“ europäischer kunstpreis des münchner künstlerhauses am lenbachplatz
mitglied in folgenden verbänden
- seit 2020 2. vorsitzende des sozialfonds e.V. des bundesverband bildender künstlerinnen und künstler münchen und oberbayern e. v.
- seit 2019 GEDOK münchen - gemeinschaft der künstlerinnen und kunstförderInnen
- seit 2019 K&K bündnis von und für künstlerinnen mit kindern, gegründet von anna schölß und gabi blum
- seit 2017 im vorstand des solzialfonds e.v. des bundesverband bildender künstlerinnen und künstler münchen und oberbayern e. v.
- seit 2015 BBK bundesverband bildender künstlerinnen und künstler münchen und oberbayern e. v.
- seit 1994 bayerischer journalisten-verband e.v. (BJV)
basis- und führsorgearbeit
- 1989 bis heute mutter von 3 kindern - lebenswegbegleitung
- 1994 bis 2016 kranken- und sterbegeleit für angehörige und weggefährt*innen
- seit 2016 freie Trauerrednerin